
Neue App-Experience mit Remote-Zugriff
Die überarbeitete App bietet eine völlig neue Nutzererfahrung – intuitiver, leistungsstärker und flexibler als je zuvor. Sie vereint modernes Design mit einer Vielzahl an praxisnahen Funktionen, die den Betrieb und die Steuerung von Mähroboter und Ballsammler deutlich vereinfachen:
Volle Kontrolle – jederzeit und überall
- Remote-Zugriff auf Roboterfunktionen und -daten
- Live-Tracking und Remote Display-Zugriff
- Fernwecken des Roboters und Deaktivieren von Alarmen
- Kein WLAN für GPS-Einrichtung nötig: Neuer 4G-Modus für direkte Verbindung
Intelligente Steuerung & Servicefunktionen
- Flexible Servicepunkte durch „Come to Me" und „Come to Point“-Navigation
- Gamepad-Controller-Support – ideal bei Regen oder schwierigen Bedingungen
- WISENAV-Integration: Flächenkontrolle, Validierung, Erstellung und Anpassung
Flexible GPS-Punktbearbeitung
- Editieren von Punkten direkt am Smartphone
- Automatisches Setzen von Punkten
- Zusätzliche Punkte am Roboter erfassen
- Kein Webportal mehr nötig – alles direkt in der App
Einfachere Einrichtung & bessere Kompatibilität
- Wesentlich vereinfachte Installation
- Optimierte Gerätekompatibilität für verschiedene Smartphone-Hersteller
Die neue App ist verfügbar im Google Play Store für Android und Apple iOS Store unter Bezeichnung ECHO Robotics Connect. Weiterhin lässt sich die App direkt aus dem Webportal bedienen.
Um die App nutzen zu können ist Minimum Software 5.2.x erforderlich.
Die Kompatibilität für den TM-10x0 und TM-20x0 sowie RP-12x0 kommt mit der Robotersoftware 5.3.x Ende Juli.