ECHO Robotics ist nicht nur technologisch führend, wenn es um die professionelle Bewirtschaftung größerer Rasenflächen geht, sondern auch im Platzwart-Büro, im Greenkeeper-Meeting, in der Hausmeister-Werkstatt und überall, wo Profis für gesundgrüne Rasenflächen verantwortlich sind.
Für fast jedes Gerät bietet ECHO Robotics die passende Anbindung. Allen voran das Webportal und die Apps treiben unsere Vision vom DIGITAL ROBOTICS GREENKEEPING. Über den Webbrowser und die Smartphone-Apps steuern Sie bereits heute fast alle Funktionen, die unsere Roboter auszeichnen. Mit unseren regelmäßigen Softwareupdates für das Webportal, die Smartphone-Apps und den Roboter erweitern wir den Funktionsumfang. Da die Roboterhardware durch ihre modulare Architektur upgradefähig entworfen wurde und die Software einfach aktualisiert werden kann, bleibt Ihre langfristig Investition geschützt. Ein Ökosystem getrimmt auf Großflächenrobotik durch und durch.
Darüber hinaus kann über alle Alexa- und Alexa-for-Business-Geräte, Google-Assistant-Lautsprechern und -Smartphones und über das openHAB-Gebäudeautomatisierungssystem der aktuelle Roboterstatus bequem abgefragt werden und sogar die ganze Flotte auf Kommando gesteuert werden.
Hat sich der Spielplan auf den Plätzen 2 und 3 also mal wieder überraschend verändert, lassen Sie einfach Alexa dafür sorgen, dass die Mähroboter zügig den Platz freigeben und sich an die Station zurückziehen. Kein Grund mehr, das Handy aus der Tasche zu ziehen und die App zu bemühen.
Webportal und App-Servicegebühren
Offline-Paket
Ihr Händler aktualisiert die Software während der Winterwartung.
Basis-Paket
Das ideale Paket für Anwender, die alle Vorteile der Fernsteuerung ihrer Connected-Linie nutzen möchten.
Premium-Paket
Das umfassendste Paket auf dem Markt für anspruchsvolle professionelle Anwender: Flottenmanagement und Fernsupport. Ideal für Platzwarte, Greenkeeper und Kommunen, die mehrere Roboter aus der Ferne überwachen und an Gegebenheiten vor Ort anpassen möchten.
Features | Offline | Basic | Premium |
---|---|---|---|
Software-Updates | nur WLAN | nur WLAN | Ja |
Historie / Zyklen | Ja | Ja | |
Befehle senden | Ja | Ja | |
Alarme & Benachrichtigungen | Ja | Ja | |
Konfigurationsparameter online ändern: Zeitplan, Schnitthöhe, Parzellen%, min. Arbeitstemp. | Ja | Ja | |
Status & Position | Ja | Ja | |
Wartungsberichte | Ja | Ja | |
Flottenmanagement Dashboard | Ja | ||
Fern-Weckruf nach Alarm | Ja | ||
Zyklendarstellung auf Karte | Ja | ||
Fernwartung/Installationsparameter: Kantenspur, Schneidköpfe deaktivieren,... | Ja | ||
Geofence / Diebstahlsicherung | Ja |
Kostentabelle
Preise pro Jahr inkl. 19% MwSt. Die Kosten enthalten die Gebühren für das mobile Datennetz, Wartung und Pflege von der Robotersoftware, vom Webportal und den Apps, sowie je nach Modell RTK-GPS-Gebühren.
Roboter | Beim Roboterkauf inklusive | Offline | Basic | Premium |
---|---|---|---|---|
TM-1000 | 2 Jahre Premium | 0,-€ | 58,31 € | 116,62€ |
TM-2000 | 2 Jahre Premium | 0,-€ | 58,31 € | 176,12 € |
RP-1200 | 2 Jahre Premium | 0,-€ | 58,31 € | 176,12 € |
TM-1050 | Nicht möglich | Nicht möglich | 236,81 € | |
TM-2050 | Nicht möglich | Nicht möglich | 296,31 € |
ECHO Robotics Smartphone-App
Die reguläre App von ECHO Robotics wird für alle Anwender empfohlen und bietet heute umfassende Überwachungs- und Konfigurationsmöglichkeiten des Roboters.

Profi-Tipp: ECHO Robotics Flottenmanager
Unsere Großflächenroboter sind bei unterschiedlichen Anwendern im Einsatz. Bei besonders großen Arealen und weitläufigen Grünanlagen steigen die Anforderungen der Techniker und Betreuer der dort installierten Mähroboter. Für diese Profi-Szenarien stellt ECHO Motorgeräte den „ECHO Robotics Flottenmanager“ für Smartphones zur Verfügung. Diese App ist ideal um die Performance eines Roboters auszuwerten.
Sprachsteuerung und -assistenten

Amazon Alexa
Die sprachgesteuerten Lautsprecher wie Amazon Echo, oder Echo Show ermöglichen das bequeme Steuern der ECHO Großflächenmähroboter. Für die Grundkonfiguration muss ein Amazon Konto eingerichtet und die Amazon Alexa-App auf einem Smartphone installiert werden. Des Weiteren muss eine Kontoverknüpfung in der App hergestellt werden. Über den in der App hinterlegten Skill lassen sich die Roboter einfach steuern.
Google Assistant
Die Sprachsteuerung von Google kann über die Smartphone-App Google Assistant oder über den Lautsprecher Google Home benutzt werden. Nach der Einrichtung der App und Verknüpfung mit dem myrobot Portal von ECHO Robotics steht der Sprachsteuerung Ihrer Mähroboter nichts mehr im Weg. Starten Sie Ihren Mähroboter mit dem Befehl „Ok Google, sende Mähroboter zum Mähen“.

Sprachbefehle für Mähroboter
Den Mähroboter nach dem Flottenstatus Fragen, oder zurück zur Station senden. Mit unserer exklusiven Entwicklung für ECHO Robotics Mähroboter ist dies ab sofort kein Problem mehr. Mit der Einbindung von smarten Lautsprechern mit integrierten Sprachbefehlen lassen sie bereits heute die Funktionen zahlreicher Geräte komfortabel über Sprachbefehle steuern. Neben dem zum starten lassen des Mähroboters kann z. B. auch der Status der gesamten Flotte, oder die letzte Fehlermeldungen einfach abgerufen werden. Der Sprachbefehl ist oftmals deutlich schneller ausgeführt als der Griff zum Smartphone, und die manuelle Eingabe der notwendigen Befehle.
" Alexa, frage Robotics Connect nach dem Status von ROBOTERNAME "
" Ok Google, Frage ECHO Robotics nach dem Flottenstatus "
Durch unsere Sprachsteuerung können ECHO Mähroboter einfach und ohne App per Sprache gesteuert werden, folgende Sprachbefehle stehen hierfür zur Verfügung:
- Frage Robotics Connect wie ist der Status von ROBOTERNAME
- Frage Robotics Connect nach dem letzten Alarm von ROBOTERNAME
- Frage Robotics Connect nach dem Batteriestatus von ROBTERNAME
- Öffne Robotics Connect und sende ROBTERNAME zum mähen
- Öffne Robotics Conenct und sende ROBTERNAME zum laden dann mähen
- Öffne Robotics Connect und sende ROBTERNAME zum laden und an der Station bleiben
- Frage Robotics Connect nach dem Flottenstatus
- Frage Robotics Connect nach einer Besonderheit
- Frage Robotics Connect nach der Seriennummer von ROBOTERNAME
- Frage Robotics Connect nach einem Geheimnis
- Frage Robotics Connect nach einem Witz
- Frage Robotics Connect wie viele Roboter können in einem Feld mähen
- Frage Robotics Connect nach Hilfe
Account-Verknüpfung und Authentifizierung
Für die Verknüpfung von Apps, Skills, Diensten und Services mit dem ECHO-Robotics-Portal stellt ECHO Motorgeräte Deutschland kostenlos einen Authentifizierungsserver zur Verfügung.
Gebäudeautomatisierung
Gerade für Firmengebäude, Sehenswürdigkeiten und Parks sowie den Technologie-Campus ist es ideal, die Mähroboter mit dem bekannten Gebäudeautomatisierungssystem openHAB koppeln zu können und so nicht nur auf Knopfdruck, sondern besonders z. B. in Abhängigkeit von Ereignissen und Messwerten den Mährobotereinsatz zu optimieren. Sollte die Wetterstation des Gebäudes seit vielen Tagen keinen Niederschlag gemessen haben, muss der Roboter beispielsweise überhaupt nicht rausgeschickt werden. Wenn eine Abendveranstaltung auf dem großen Grün direkt vor dem Schloss durchgeführt wird, kann die Gebäudeautomatisierung nicht nur die Beleuchtung bestmöglich ansteuern, sondern parkt die Mähroboterflotte für die Dauer des Events im Verborgenen.
Wenn Sie Ihre ECHO-Robotics-Mäher direkt mit der Gebäudeautomatisierung verbinden möchten, bieten wir ein openHAB-Binding, das für die Zusammenarbeit mit allen bekannten und verbreiteten Gebäudesteuerungen und -protokollen sorgt.